top of page
Schmutz in Wasser binden

Das HYLA Reinigungssystem bindet  Schmutz und Staub in Wasser. Verzichtet dabei auf Beutel und Filter. 
Das bewirkt das Hausstaub enorm reduziert wird und du weniger abstauben musst. Gleichzeitig atmest du weniger von dem gefährlichen Feinstaub ein und der Träger für viele Krankheitserreger wird drastisch reduzierst. 



Mehr Wohlbefinden im eigenen Zuhause

Feinstaub im Innenraum zu reduzieren wirkt sich direkt auf unser Wohlbefinden aus. Studien zeigen das Feinstaub das Risiko erhöht an Kreislaufstörungen und Schlaganfällen zu erkranken. Bei vielen beginnt es mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, gereizte Schleimhäute oder Übelkeit. Diese Symptome können nicht zu letzt in schweren Erkrankungen enden. Bei der Ursache ist vielen nicht klar, dass der Auslöser Hausstaub ist.


Frei durchatmen

Staub beeinflusst das wichtigste Organ nach dem Herzen  - die Lunge. Feinstaub gelangt tief in die Lunge und die Lungenbläschen. Dort wird der Sauerstoff, den du einatmest, mit den winzig kleinen Staubpartikeln angereichert. Somit gelangt verunreinigtes Blut in deine Organe und beeinflusst die Gesundheit deines ganzen Körpers. Somit sollten wir mehr drauf achten was wir einatmen.


Ungestörte Entwicklung für Kinder

Vor allem bei Kindern ist das Risiko einer Entwicklungsstörung am höchsten.
Junge Organe sind noch nicht so widerstandsfähig. Oft legen die jungen Jahre den Grundstein für spätere Erkrankungen wie Asthma oder COPD und nicht zu letzt Autoimmunerkrankungen. Aber auch Erwachsene,
die sich viel in geschlossenen Räumen aufhalten sind stark gefährdet.



Vorbeugen statt Nachsorge

Über all das machen wir uns keine Gedanken, solange es uns nicht direkt betrifft.
Haben wir aber mal eine Krankheit, haben wir nur noch einen Wunsch - wieder gesund zu sein.
Da die Lunge eine Einbahnstraße ist, kann das Organ nicht direkt darauf reagieren, wenn Schmutzpartikeln eingeatmet werden. Somit gilt es vorzubeugen, um Schmutzpartikel so gut wie möglich draußen zu lassen.




Deshalb ist das Luft- und Raumreinigungssystem vom "Zentrum für Präventivmedizin" mit dem Premium Siegel ausgestattet worden. In der Branche einmalig. Es signalisiert dem Interessenten, dass dieses Produkt nach gründlicher Beurteilung auf seine gesundheitsfördernden und präventivmedizinischen
Eigenschaften bewertet wurden.
Bildschirmfoto 2025-02-13 um 12.53.21.png

Quelle: www.zpmed.de

IMG_5221_edited.jpg

Jede Minute holt ein erwachsener Mensch 12 bis 18 Mal Luft (circa 20.000 mal am Tag), Kinder zwei- bis dreimal so oft.

Pro Atemzug atmen wir einen halben Liter Luft ein und aus, das sind 6-9 Liter Luft pro Minute

und rund 10.000 Liter pro Tag.

 

Das ist ganz schön viel! Und zeigt wie wichtig Luft für uns Menschen ist. Und dabei machen wir uns kaum Gedanken darüber was wir mit der Luft einatmen. Gerade in geschlossenen Räumen ist die Luftqualität

oftmals schlechter als an einer viel befahrenen Kreuzung.

 

Für die Luftqualität in geschlossenen Räumen werden all diejenigen Aspekte der Raumluft betrachtet, die Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen haben und nicht in Verbindung mit der Beheizung des Raumes stehen.

 

Der moderne Mensch hält sich heute durchschnittlich 90 % der Zeit in geschlossenen Räumen (Auto, Bahn, Bus, Büro, Einkaufszentren, Zuhause ...) auf.  Dabei atmet der Mensch je nach Alter und Aktivität 10 bis 20 Kubikmeter Luft pro Tag ein, was einer Masse von 12 bis 24 kg Luft entspricht (Umweltbundesamt Deutschland).

 

Das ist weitaus mehr, als ein Mensch durch Nahrung (Lebensmittel und Trinkwasser) zu sich nimmt. Somit ist Qualität der Innenraumluft wichtig für unser Wohlbefinden und unser tägliches Leben. Sie beeinflusst unser tägliches Leben maßgeblich und beeinflusst auch ob bzw. wie schnell wir Lungenkrankheiten bekommen.

Wie zum Beispiel Asthma durch eine Hausstauballergie.

Weißes Bettzeug

Krankheiten vorbeugen

Als Hausstauballergie bezeichnet man eine Sensibilisierung und allergische Reaktion gegenüber dem Kot von Hausstaubmilben, die Nasenentzündung, Jucken und allergisches Asthma auslösen können. Die Hausstauballergie ist die Ausprägung einer Infektionskrankheit durch die Milbe. Durch eine Reihe von Maßnahmen können die Symptome vermieden oder gemildert werden.

Die Symptome der Hausstauballergie (eigentlich Hausstaubmilbenallergie) sind häufig Dauerschnupfen und Niesanfälle, juckende Augen, sowie angeschwollene, tränende Bindehaut, Jucken der Ohren, Halsschmerzen, Jucken oder Anschwellen der Nasen- oder Rachenschleimhaut, in einigen Fällen auch asthmatische Reaktionen, wie asthmatischer Husten.

Aus einem allergischen Schnupfen kann sich nach Jahren ein Asthma entwickeln. Man spricht dann auch von Etagenwechsel,

das Übergreifen einer Erkrankung der oberen Atemwege (Nasen-Rachenraum) auf die unteren Atemwege (Bronchien, Lungenparenchym).



Die Ursache sind Milben bzw. Hausstaubmilben, die im Hausstaub, in Polstern, in der Matratze, in Kissen und allen Stoffen leben und sich von unseren Hautschuppen ernähren. Jeder Mensch verliert 1,5 Gramm davon pro Tag.

Immer wieder äußerten Allergologen in der Vergangenheit die Vermutung, dass ein frühzeitig durchgeführtes Entgegenwirken, Hausstaubmilben-Allergiker vor dem Auftreten weiterer Allergien schützen kann.  Zur Wirksamkeit bei einer Hausstaubmilben-Allergie gibt es eine Reihe von Studien,  die die Wirksamkeit vor allem bei Kindern nahelegen.

Jeder vierte Erwachsene und jedes zweite Kind ist von einer Hausstauballergie betroffen, die zu einer ernsten Lungenerkrankung werden kann. Das zeigt wie wichtig unsere Raumluft ist und wie wichtig es ist, sich um sie zu kümmern und nachhaltig zu reinigen.

 


Unser Luftreinigungssystem ist vom "Zentrum für Präventivmedizin" ausgezeichnet und beugt so Allergien und Lungen-

und Hautkrankheiten vor. Bei bestehender Allergie wirkt es lindernd.

Heißt frühzeitig eingesetzt hat der HYLA einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit.

Ein Zusammenschluss aus Professoren, Medizinern und Wissenschaftlern hat dem HYLA das SIMA Siegel verliehen. SIMA weist produzierende Unternehmen daraufhin verantwortungsbewusster und aufmerksamer gegenüber Auswirkungen auf die Umwelt zu sein, um die öffentliche Gesundheit zu schützen. SIMA prüft ob Aussagen in der Werbung, dem Kommunikationsmaterial des Unternehmens oder Produktverpackung, der tatsächlichen Fähigkeit des Produkts entspricht.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass mir der HYLA mehr wohlbefinden bringt und meine Hausstauballergie lindert. Gerade nach der Matratzenreinigung ist unser Schlaf tiefer und erholsamer.

hylerei

Patrick Bähr

 

Lizenzierter HYLA Fachberater

Deutschland, Österreich & Schweiz

Friedhofstraße 6/1

75045 Walzbachtal bei Karlsruhe

0176-32824312

​​

www.die-hylerei.com

mail@die-hylerei.com

patrick.baehr@hyla-germany.de

www.patrick-baehr.hyla-germany.de

HYLA Live Vorführungen in Baden-Württemberg, Hessen, Bayern, Österreich & Schweiz.

Karlsruhe, Pfinztal, Walzbachtal, Bretten, Pforzheim, Waldbronn, Marxzell, Bad Herrenalb, Bad Wildbad, Baden-Baden, Rastatt, Iffezheim, Roppenheim, Wörth am Rhein, Kandel, Herxheim, Landau, Eggenstein, Linkenheim-Hochstetten, Germersheim, Speyer, Hockenheim, Waghäusel, Forst, Bruchsal, Östringen, Sinsheim, Kraichtal, Eppingen, Oberderdingen

die-hylerei.com 2017-2025

14.png
bottom of page